Die Wanderfahrer / Tourenpaddler
Bei uns ist jeder wilkommen, der paddeln möchte. Wichtig ist für uns, dass du naturverbunden bist und deine Freizeit mit netten Menschen und sportlichen Aktivitäten verbringen möchtest.
Am schönsten ist dieser Sport, wenn wir mit Boot und Zelt irgendwo draußen unterwegs sind, Sonnenuntergänge am Wasser gibt es gratis dazu.
Wir legen Wert auf Gemeinschaftssinn und erwarten von unseren Mitgliedern eine aktive Teilnahme am Clubleben. Wozu hast Du Lust? Nur zu! Unsere vielen ehrenamtlichen Helfer machen den ACC erst zu dem besonderen Canoe-Club, der er ist.
Die "Wanderfahrer" möchten besonders die Menschen ansprechen, die keine Supersportler sind, aber dennoch Freude an Bewegung an der frischen Luft haben. Auf geselligen Clubfahrten, auf sportlichen Rallyes oder in kleinen Gruppen, in Einzel- oder in Mannschaftsbooten werden Bäche, Flüsse und die offene See befahren. So kann jeder, ob mit Familie oder allein, ganz individuell "seinen Kanusport" betreiben.
Für Leute, die im Einer-Kajak paddeln lernen wollen, bieten wir Kanu-Kurse. Wer uns kennenlernen möchte, kann auch einfach mal am Donnerstagabend gegen 19:30 Uhr vorbeischauen. Dann sollte immer jemand da sein, der einen Auskunft über die Mitgliedschaft geben kann. Für Mitglieder bieten wir Technik-Trainings an, in denen der eigene Paddel-Stil verbessert werden kann. Aber wir üben auch das sichere Aussteigen unter Wasser und den Wiedereinstieg im tiefen Wasser in das Kajak.
In der Paddelsaison von April bis Anfang Oktober treffen wir uns am Dienstag/Donnerstag/Freitag jeweils um 17 Uhr, je nach unterschiedlichem Leistungsstand. Für die ambitionierten Paddler gibt es jeweils am Montag und Donnerstag ebenfalls eine weitere Paddelgruppe. Die Paddler im großen Zehner-Canadier treffen sich 14tägig am Mittwoch, um ihre Runde auf der Alster zu drehen. Bei Gewitter fällt das Training aus.
Wir haben eine Vielzahl von Clubbooten, die für das Paddeln auf der Alster oder auf Clubfahrten zur Verfügung stehen. Ein eigenes Boot ist nicht erforderlich. Um einen eigenen Bootsplatz zu erhalten, kann man sich als Mitglied auf eine Warteliste setzen lassen.
Im Winter gibt es Film- und Bildervorträge. Ansprechpartner für die Wanderfahrer ist der Wanderwart, im ACC traditionell Käpt'n genannt.
Hier folgen ein paar Video-Links zum Einstimmen auf "unser Revier":